Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Erfolgreich als Texter trotz KI-Tools: So bleibst du relevant im KI-Zeitalter

Michael Büttner 2
4.7
(3)

Die Herausforderung: KI im Content-Marketing

ChatGPT, Jasper & Co. – künstliche Intelligenz ist in aller Munde und scheint die Texterbranche komplett auf den Kopf zu stellen. Vielleicht fragst du dich: „Werden KI-Tools mich bald überflüssig machen?“

Die kurze Antwort: Nein! Die lange Antwort: Es kommt darauf an, wie du dich positionierst und die neuen Möglichkeiten für dich nutzt.

Tipps und Hilfsmittel für deine Positionierung findest du in meinem VIP-Bereich (klicke hier).

Was bedeutet KI für Texter?

  • Automatisierung von Routineaufgaben
  • Schnellere Recherche und Ideenfindung
  • Neue Anforderungen an deine Expertise

Infografik Texter vs. KI-Tools

Die Infografik Texter vs. KI-Tools - ein neutraler Vergleich erläutert die Vorteile sowohl von menschlichen Dienstleistern für die Text-Erstellung, als auch die der Anwendung von KI-Tools. Der größte Vorteil für den Kunden ergibt sich, wenn die Vorteile beider Möglichkeiten kombiniert eingesetzt und damit bestmögliche Ergebnisse in kürzerer Zeit erlangt werden.
© Michael Büttner, BM Blogs & Marketing. Infografik: Texter vs. KI-Tools. Die Grafik ist in unveränderter Fassung zur Verwendung und zum Teilen frei gegeben. Eine Verlinkung ist kein Muss, freut mich aber sehr!

Deine Vorteile gegenüber KI-Tools

Als menschlicher Texter hast du entscheidende Vorteile, die keine KI ersetzen kann:

  1. Emotionale Intelligenz
    • Du verstehst Nuancen und Zwischentöne
    • Du kannst echte Empathie zeigen
    • Du weißt, was deine Zielgruppe wirklich bewegt
  2. Kreativität und Originalität
    • Einzigartige Perspektiven und Ideen
    • Authentische Storytelling-Fähigkeiten
    • Unerwartete Verknüpfungen und Assoziationen
  3. Strategisches Denken
    • Ganzheitliches Verständnis von Marketing
    • Zielgruppenspezifische Ansprache
    • Langfristige Content-Strategien


Kundenakquise im KI-Zeitalter

Viele meiner Kunden und Kollegen berichten, dass potenzielle Kunden zunehmend selbst zu KI-Tools greifen, und dass sie deshalb vor ganz neuen Herausforderungen in ihrem Business stehen. Hier sind einige bewährten Strategien, um trotzdem neue Kunden zu gewinnen:

1. Positioniere dich als Problemlöser

Zeige deinen Kunden, dass du mehr bietest als nur Texte:

Pro-Tipp: die wichtigsten Hilfsmittel zu Strategie-Erstellung, Content-Planung und Zielgruppen stelle ich dir im VIP-Bereich zur Verfügung (hier klicken).

2. Biete KI-gestützte Premium-Services

Lerne, KI als Verkaufsargument zu nutzen:

  • Schnellere Lieferzeiten durch KI-Unterstützung
  • Kosteneffizienz durch optimierte Prozesse
  • Qualitätskontrolle durch Mensch und Maschine

3. Entwickle überzeugende Use Cases

In deinen Verkaufsgesprächen zeige konkret:

  • Wo KI-Texte scheitern
  • Wie deine Texte bessere Ergebnisse liefern
  • ROI-Berechnungen für professionelle Texte

4. Nutze das „Try before you buy“-Prinzip

Biete potenziellen Kunden folgendes an:

  • Kostenlose Textanalyse ihrer bestehenden Inhalte
  • Vergleich zwischen KI-Text und deinem Text
  • Mini-Workshops zur Content-Strategie

5. Baue Partnerschaften auf

Empfehlenswerte Kundenquellen sind:

  • Branchenspezifische Netzwerke
  • Marketing-Berater, die Texter empfehlen
  • Web-Agenturen, die Text-Expertise brauchen

5 Strategien für deinen Erfolg als Texter

1. Spezialisierung ist dein Trumpf

Konzentriere dich auf eine Nische oder Branche, in der du echter Experte bist. KI kann breites Wissen simulieren, aber deine Tiefenexpertise ist unschlagbar.

Praxistipp: Erstelle eine detaillierte Buyer Persona für deine Zielkunden. Im VIP-Bereich findest du dafür perfekte Vorlagen und Fragebögen (klicke hier um zum VIP-Bereich zu gelangen und dich dort anzumelden)!

2. Nutze KI als Assistenten, nicht als Ersatz

  • Recherche beschleunigen
  • Erste Textgerüste erstellen
  • Routine-Aufgaben automatisieren

3. Entwickle deinen unverwechselbaren Stil

KI produziert oft generische Texte. Dein persönlicher Schreibstil macht dich einzigartig und wertvoll.

4. Setze auf Qualität statt Quantität

  • Tiefgründige, gut recherchierte Artikel
  • Eigene Erfahrungen und Insights
  • Einzigartiger Mehrwert für den Leser

5. Bilde dich kontinuierlich weiter

Das Content-Marketing entwickelt sich ständig weiter. Bleibe am Ball und lerne neue Skills.

Die richtige Balance: Mensch und Maschine

Es geht nicht darum, gegen KI zu kämpfen, sondern sie clever zu nutzen. Hier ein Beispiel-Workflow:

  1. Ideenfindung: Brainstorming mit KI
  2. Recherche: KI für erste Informationssammlung
  3. Konzeption: Dein strategisches Denken
  4. Erster Entwurf: KI als Sparringspartner
  5. Finaler Text: Deine kreative Überarbeitung

Praktische Tools für deinen Workflow

Neben KI-Tools gibt es viele andere Ressourcen, die dir helfen können:

  1. SEO-Tools
    • Google Keyword Planner
    • Sistrix
    • Semrush
  2. Projektmanagement
    • Trello
    • Asana
    • Notion
  3. Recherche-Tools
    • Feedly
    • Google Alerts
    • BuzzSumo


Fazit und nächste Schritte

KI ist keine Bedrohung, sondern eine Chance für dich als Texter. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, deine einzigartigen menschlichen Fähigkeiten mit den Möglichkeiten der Technologie zu verbinden. Konzentriere dich auf das, was KI nicht kann: echte Expertise, Empathie und strategisches Denken.

Dein Weg zum Erfolg

  1. Definiere deine Nische
  2. Entwickle eine klare Strategie
  3. Baue deine Expertise aus
  4. Nutze die richtigen Tools

Bonus-Tipp: Sichere dir jetzt den Zugang zm VIP-Mitgliederbereich! Dort findest du:

  • Premium-Tools und Business-Ressourcen
  • Praxiserprobte Checklisten und Workbooks
  • Vorlagen zur Strategie-Entwicklung
  • Zielgruppen-Fragebögen

Exklusiv bei Anmeldung: Der beliebte „E-Mail CHEAT-SHEET“ – dein Geheimrezept erfolgreiches E-Mail Marketing!

Für nur 1,- € Einrichtungsgebühr erhältst du Zugriff auf all diese wertvollen Ressourcen. Eine kleine Investition in deinen Erfolg als Texter!

Hier geht es weiter zum VIP-Bereich (klicken<-).

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass' mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

  1. Hallo Michael,

    ein sehr interessanter Beitrag der genau aufzeigt, wie man als Texter erfolgreich sein kann.
    Kundenquellen können meiner Erfahrung nach auch Fotografen sein. Hin und wieder brauchen diese auch Texte für Bilder oder können einen weiter empfehlen.

    Viele Grüße

    Eric

    • Hey Eric,

      vielen Dank für die Anregung mit den Fotografen. Du hast recht, das klingt vielversprechend.

      Ich denke eben, dass vielen (potenziellen) Kunden erst einmal klar werden muss, dass es am Ende doch einen Unterschied macht, ob man einfach nur das KI-Zeugs raushaut oder die Expertise nutzt, um das Optimum heraus zu holen.

      Hoffentlich dauert es nicht zu lange.

      Andererseits muss ich sagen, dass es ganz normal ist, dass sich der Markt verändert.

      Dann ist es eben nötig in Sachen Angebot nach zu justieren.

      In anderen Branchen gibt es das ja auch.

      Wenn ich dir irgendwie weiter helfen kann, melde dich gerne.

      Viele Grüße
      Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert